A cupcake a Day…. was bei diesen kleinen Törtchen eher bedeutet dass man den ganzen Tag nichts anderes mehr zu Essen braucht, wenn man gleich zum Frühstück einen vernascht. Sie sind sehr, sehr reichhaltig und schokoladig und perfekt für all diejenigen, die von einem „normalen“ Cupcake nicht satt werden. Ich hab sie für eine Arbeitskollegin gemacht die unbedingt Cupcakes haben wollte und glaubt mir, nach denen hier hat sie bestimmt erstmal ne Weile genug von Cupcakes und Schokolade. Damit es nicht zu süss wird, sind die Johannisbeeren der perfekte Partner und verleihen ihnen eine leicht Säure, die super zu der Schokolade passt.
Für 8 Cupcakes:
Teig:
80 g weiche Butter
180 g Zucker
200 g Mehl
40 g Kakaopulver
1 El Backpulver
1 Prise Salz
2 Eier
240 ml Vollmilch
150 g Johannisbeeren
Creme:
150 g Zartbitterschokolade
80 g weiche Butter
120 g Puderzucker
3 El Kakaopulver
250 g Mascarpone
- Den Backofen auf 170 C vorheizen
- Butter, Zucker, Mehl, Salz, Kakao- und Backpulver langsam mit dem Handrührgerät vermischen bis eine sandige Konsistenz entseht
- Danach die Eier mit der Milch verquirlen und nach und nach unter den Teig rühren
- Die Johannisbeeren in einem Tl Mehl wälzen (das verhindert dass sie beim backen im Teig versinken) und vorsichtig unter den Teig heben
- Nun den Teig in die Förmchen füllen und für ca. 25 Min backen
Solange die Muffins auskühlen, könnt ihr die Creme machen:
- Die Zarbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen
- Die Butter mit dem Puderzucker aufschlagen bis sie ganz hell ist
- Dann die geschmolzene Schokolade und das Kakaopulver unterrühren und zum Schluss den Mascarpone
- Die Creme in eine Spritztülle füllen und für ca. 15-20 Min im Kühlschrank ruhen lassen
- Dann die Muffins mit der Creme und ein paar Johannisbeeren dekorieren
Wenn ihr normale Cupcake-Förmchen nehmt, könnt ihr ca. 12-15 Stück machen. Ich hab mich für diese schönen Tulip-Förmchen entschieden die mir die liebe Britta von Demmler in Berlin geschickt hat. Erst war ich etwas skeptisch weil viele helle Förmchen durchfetten und dann nicht mehr schön aussehen, aber es hat richtig gut funktioniert und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Bei Demmler findet ihr Muffin-Förmchen, Tortenspitzen, Backformen und noch vieles mehr und dadurch dass sie selbst produzieren, sind alle Produkte sehr hochwertig. Und glaubt mir, niemand will sich ein Menge Arbeit machen und dann sehen die Cupcakes nicht schön aus, weil die Förmchen abgehen oder total fettig sind. Also lieber etwas mehr Geld investieren, als sich danach zu ärgern.
Eure
Juanita